Hast du dich nicht schon immer gefragt ob dein Technik- und Computerkonsum normal ist? Um das herauszufinden findest du hier eine Checkliste. Wenn mehr als 60% aller Aussagen auf dich zutreffen bist du ein hoffnungsloser Fall.
- Du benutzt Worte wie „lol“ und „rofl“ in Gesprächen mit anderen Personen.
- Du kannst keinen kompletten Film sehen ohne dabei irgendwann ein Gerät in der Hand zu haben, welches brummt oder piept.
- Deine Weihnachtskarten werden online versendet
- Falls du doch Weihnachtskarten per Hand schreibts steht hinter deinem Namen: „:)“.
- Du chattest mit Personen, welche sich im gleichen Raum befinden.
- Im Elektromarkt belauscht du Gespräche zwischen Verkäufern und Kunden um dich einzumischen und dem Kunden deine Ansicht der Dinge zu erklären während der Verkäufer gespannt zuhört.
- Dein Laptop steht im Schlafzimmer und deine Frau schläft auf der Couch.
- Internetpornos sind interessanter als das Schwimmbad.
- Wenn du dich mit einem anderen Technikbegeistertem unterhältst mischt sich niemand ein.
- Dein Hund heißt Bill.
- Deine Visitenkarte enthält mindestens 2 E-Mailadressen, 1 Webseite, 2 Telefonnummern und eine Faxnummer.
- Du machst täglich ein Backup deiner Daten.
- Dein externe Festplatte enthält mehr Programme als dein Bücherschrank Bücher.
Inkompatibilität zwischen Gerät und Anwender … haha, das dürfte die Erklärung für so viele seltsame Fälle sein.
Dass sie aber nicht von selbst auf den Zusammenhang kommt, ist schon erstaunlich.